Home
The Plight of the Braques in Spain
About Braques

What Braques deserve

On death row in Badajoz
Perrera in Etxauri
On death row in Malaga
On death row in Valencia
On death row in other Spanish pounds

  
Contact for this website                                            

For adoption
Special Pointer/Braque Project
 
Breeds included here are
Braccos/ Braques
Deutsche Kurzhaar
Deutsche Drahthaar

Griffons
Pachon Navarro
Perdiguero de Burgos  
Perdigueiro Português
Pointers 
Weimaraners
Sabuesos
And their crosses
   
                                     
 


The Plight of the Braques in Spain


Under the term Braques, we group various hunting Pointer type dog breeds used for hunting in Spain
These dogs, when no longer useful for hunting are let loose, killed, hanged, or
dumped in local pounds to be destroyed
The females are used so many times for breeding that they often show severe mastitis when dumped in pounds
During their lifetime Braques are often abused, neglected, starved.
They are found covered with mange or ill from Leishmania and other Mediterranean diseases (
Erlichia, Rickettsia, Filaria..).
Braques puppies die of Parvo virus because none are vaccinated against the disease.
The awful pictures that one sees of Galgo espanol or Podencos, starving, full of scars, covered with mange, hanging from trees or as corpses
 are found with Braques as well.
However this group of wonderful dogs is for the most part ignored and many Braques are killed every year in Spanish pounds or by other means
Braques are gentle and sensitive in temperament, very loving, sometimes timid due to the abuse they suffered.
Although they are hunting dogs, they usually do not actually kill the game like a Sighthound would
Their typical behavior is to use their sense of smell to follow a scent and point at the game.
When they are young, Braques need a good run a day, they are great for walks in the countryside and indoors.


       




Das Leid und die Not der Bracken


Unter dem Begriff Bracken werden verschiedene Vorsteherhunde, die für die Jagd eingesetzt werden, zusammengefaßt.
Diese Hunde werden, wenn sie dem Jäger in Spanien nicht mehr nützlich sind, einfach im Stich gelassen, getötet, aufgehängt oder in einer örtlichen Tötung (Perrera) entsorgt.
Dort werden sie nach Ablauf einer kurzen Frist getötet.
 Die Hündinnen müssen in der Regel so oft Junge zur Welt bringen, daß eine gravierende Brustdrüsenentzündung nicht selten ist, wenn sie dort abgeliefert werden.
Das Leben einer Bracke ist – da es sich lediglich um ein „Werkzeug“ handelt – geprägt von Mißhandlung, schwerer Vernachlässigung und Hungern.
 Man findet sie mit Räude übersät oder die Leishmaniose ist vorangeschritten. Auch andere Mittelmeerkrankheiten wie Ehrlichiose, Rickettsia, Filariose etc. werden nicht behandelt.
Brackenwelpen sterben oft an Parvovirose, da sie nicht geimpft sind.
Die gleichen schrecklichen Bilder, die man von Galgos Espanoles oder Podencos sieht, wie sie verhungert, mit Narben übersät als Leiche am Baum baumeln,
findet man gleichermaßen bei Bracken.

Leider werden diese wundervollen Hunde von den meisten Menschen ignoriert und unzählige Bracken werden jedes Jahr in Spanien getötet.
Bracken haben ein sehr sensibles Wesen und sind eher scheu.

Obwohl es sich um Jagdhunde handelt, töten sie ihre Beute in der Regel nicht, wie es die „Sichtjäger“ tun.
Normalerweise nutzen sie ihren hervorragenden Geruchssinn, um der Beute zu folgen und dann das Wild anzuzeigen (to point).
Wenn sie jung sind, brauchen Bracken täglich viel Bewegung,
sie sind tolle Begleiter für Spaziergänge in der Natur und angenehm im Haus.

 




 These pages are copyrighted by Help the Braques.They may not be reproduced without written permission from the Webmaster
 Diese Seiten sind urheberrechtlich von Help the Braques geschützt. Sie dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung vom Webmaster reproduziert werden.


















Free counter and web stats